Hallo Ihr Lieben!
Heute ist mein Blog aus einem ganz besonderen Grund spät dran.
Ich musste ein wenig Bürokratie erledigen, was gerade in Deutschland eine komplizierte Sache ist. (In anderen Ländern vielleicht auch, aber davon kann ich dann kein Lied singen.)
Ich will Euch jetzt nicht mit Details langweilen, zumal die viel zu kompliziert sind.
Letztendlich erhielt ich also ein Schreiben mit einer Frist, ein Schriftstück einzureichen.
Als erstes rufe ich da heute also an, um ein paar Fragen zum erforderlichen Schriftstück zu klären.
Die Dame wusste von nichts, bat mich um die Nummer des Schriftstückes und als sie sie dann hatte, wusste sie immer noch viel, konnte mir aber zumindest eine Frage beantworten, die erstmal ausreichend war, um weiter zu machen. Netterweise hat sie dann noch notiert, dass ich angerufen habe und das erforderliche Schriftstück nun beantragen werde, was man natürlich an einer anderen Stelle machen muss.
Also wählte ich frisch und frei die Vermittlung der anderen Stelle, um mich mit jemandem verbinden zu lassen, um einen Termin für einen Antrag auszumachen. Denn den eigentlichen Antrag muss man natürlich persönlich, also real und vor Ort stellen.
Die Dame bei derVermittlung fragte nach dem Anfangsbuchstaben des entsprechenden Namens und als wir uns darüber einig waren, welche Name hier zählt, stellte sie mich durch.
Die nächste Dame fragte nach dem Namen und meinte, ich wäre dort falsch, weil sie nach Buchstaben sortiert wären und das wäre gar nicht einer ihrer Buchstaben, aber sie wäre jetzt so nett und stelle mich zur richtigen Nummer durch.
Diese Dame fragte nach der Aktennummer.
Ich habe aber keine Aktennummer, weil ich den Nachweis ja frisch beantragen will.
Worauf sie also die Akte anlegte und dann nach einer Telefonnummer für den Rückruf fragte und notierte.
Ab morgen wird mich der entsprechende Herr oder Dame nämlich zurückrufen, um mit mir einen Termin auszumachen.
Da wurde mich auch klar, warum die Dame der anderen Behörde notierte, dass ich mich gemeldet habe. Ich schätze mal, es wird schwer, die Frist einzuhalten, aber die Tatsache, dass ich einen Termin für den Antrag habe, könnte da wohl für Fristverlängerung sorgen.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Das ist irgendwie so typisch Deutsch.
A pro pos Deutsch, deutsche Sprache, schwere Sprache?
——
SR-Episoden Update SatHS, Staffel 1: 13133 Worte sind geschrieben. Ich befinde mit der Zusammenfassung beim 2. von 6 Spielabenden.
———
Habt alle einen feinen Tag!
Bergfest!
Passt auf euch auf!
Eure Snowcat