Hallo Ihr Lieben!
Der Anschlag am Berliner Breitscheidplatz ist, während ich dies schreibe, ziemlich genau 36 Stunden her.
12 Menschen wurden gewaltsam aus dem Leben gerissen. Weitere kämpfen darum, am Leben zu bleiben.
12 Menschen. Bei 3,5 Millionen Einwohnern, die Berlin hat, ist das nicht viel.
Für die Betroffenen direkt tragisch, ist es für die Stadt an sich eigentlich kaum merklich. Dann kommen ja auch noch die Touristen und Besucher hinzu, die täglich in der Stadt weilen. Ob es 12 weniger sind, fällt eigentlich keinem, nicht direkt Betroffene, auf.
Dennoch legt sich der Tod von nur 12 Menschen schwer auf die Schultern aller Berliner und noch weit darüber hinaus, eben weil sie bei einem Terroranschlag ums Leben kamen.
Terror! Genau dazu sollen solche Anschläge dienen. Sie sollen Angst säen. Angst, die sich dann ausweitet, um uns einzuschnüren. Misstrauen, Zorn und Hass sollen verbreitet werden.
Wir können das Geschehene nicht rückgängig machen. Wir können die Toten nicht zum Leben erwecken, auch wenn wir es ganz stark wollen.
Was wir tun können, ist zusammen rücken, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Liebe als Gegenwelke setzen und weiter leben!
Jetzt erst Recht!
Ich habe keine Angst! (Jedenfalls nicht mehr, als zuvor.)
Mein Zorn richtet sich einzig und allein gegen den oder die Täter.
Ich bin auch Fremden gegenüber nicht argwöhnisch. (Jedenfalls nicht mehr, als zuvor.) Ich bin nur ein bisschen aufmerksamer. Ich versuche, im Gegensatz zu sonst, wahrzunehmen, was ich sehe und höre.
--------------
SR-Episoden Update SatHS, Staffel 1: 1316 Worte sind geschrieben. Ich befinde mich am Anfang des 1. von 4 Spielabenden, wobei der 4. Spielabend noch stattfinden muss.
—————
Ich backe jetzt Vanillekipferl!
Habt alle einen feinen Tag!
Passt auf Euch auf!
Eure Snowcat